
Aktuelle Themen zur Messtechnik - Diskutieren Sie mit uns!

Um mit der eigenen Datenerfassung schneller zu starten und somit den Messvorgang in Gänze zu beschleunigen, haben Sie die Möglichkeit, bei allen MarWin-Anwendungen (wie zB. MarSurf, MarForm oder MarOpto) die Benutzeranmeldung zu personalisieren und individuell zu gestalten. Nicht nur...

Form ist ein in vieler Hinsicht relativ leicht zu ermittelndes Merkmal: nach der Messung werden die Daten gefiltert, um die Ergebnisse zu ermitteln. Es handelt sich um eine der grundlegendsten Messungen zur Unterstützung vieler Fertigungsprozesse – trotzdem werden einige Schritte immer...

Mit Jahresbeginn 2019 hat die neue Mahr-Niederlassung in Barcelona, Spanien, ihr operatives Geschäft aufgenommen. Unter der Leitung von Cesar Weigmann soll das Marktpotential noch besser erschlossen werden. Mahr in Spanien – das ist nicht neu: schon seit über 15 Jahren sind wir...

11.01.2019 | Unsere Arbeitswelt | Deisel, Sarah Lena
In der Ausbildungswerkstatt lernen die Elektroniker für Geräte und Systeme zusammen mit den Mechatronikern und den Industriemechanikern. Begeistert von den vielen neuen Erfahrungen und Eindrücken, die sie bei Mahr machen, berichten die drei von ihren ersten Wochen der Ausbildung. ...

Insgesamt 5.000 Euro sind zusammengekommen, um die Arbeit im Elternhaus an der Universitätskinderklinik in Göttingen zu unterstützen. Einen Teil der Spende haben die Mitarbeiter*innen der Mahr GmbH im Rahmen der betriebsinternen Weihnachtsfeier gesammelt. Den Rest gab der...

10.12.2018 | Unternehmen | Döring, Louisa

Was tun, wenn die klassische taktile Messtechnik nicht die gewünschten Ergebnisse liefert? Und wie erkenne ich, ob für meine Anwendung ein optisches oder taktiles Messverfahren am besten geeignet ist? Diese und weitere Fragen waren Thema unseres Workshops zur optischen Messtechnik in...

07.12.2018 | Unsere Arbeitswelt | Deisel, Sarah Lena
Vor vier Monaten starteten vier junge Menschen ihre kaufmännische Ausbildung bei Mahr. In diesem Interview erfahren Sie, wie die ersten Wochen der Ausbildung verliefen und worauf sich die vier in den kommenden Monaten freuen. Vielen Dank für eure Bereitschaft, etwas über die...

05.12.2018 | Produkte | Döring, Louisa

Während des Fertigungsprozesses von Asphären müssen kontinuierlich die Formabweichungen geprüft werden. Bestens geeignet für diese Aufgabe ist das Tilted Wave Interferometer MarOpto TWI 60 von Mahr: es kann unterschiedliche asphärische Linsen hochgenau und...

05.12.2018 | Produkte | Döring, Louisa

Um komplexe Geometrien wie Asphären, Linsen-Arrays, Freiformen und diffraktive Strukturen hochpräzise herzustellen, kommen Fertigungsverfahren wie das Präzisionsblankpressen, Spritzgießen und SPDT (single point diamond turning) zum Einsatz. Hierbei werden zwei separate...

05.12.2018 | Produkte | Döring, Louisa

Um eine exakte Qualitätsprüfung optischer Linsen zu gewährleisten, bietet das MarForm MFU 200 Aspheric 3D ein System, bei dem Mahr das taktile und optische Messverfahren geschickt kombiniert. Neben der Messung von Oberflächengeometrien können so auch die Relationen zwischen...