Der gescannte DMC-Code startet das passende MarWin-Programm automatisch. Die Daten werden exportiert und ins Protokoll übertragen. Einfacher und komfortabler geht´s nicht.
Kritische Messstellen oder komplexe Bauteile werden mit exakten Vorpositionierungen automatisch und zuverlässig an definierten Stellen geprüft. Präzises manuelles Einrichten? Nicht notwendig!
Der CNC-Rauheitsmessplatz misst Zahnräder ab Modul 1 bis 6 vollautomatisch und umfassend. Das Familienprogramm erzeugt den Messablauf aus den Verzahnungsdaten automatisch. Programmieren – Fehlanzeige.
Mit dem CNC-Messplatz für Kurbel- und Nockenwellen wird die Kontur und Rauheit der Lager, Wangen, Lagerübergänge und Bohrungen auch an unterschiedlichen Positionen am Umfang automatisch geprüft.
Große Kurbelwellen und andere voluminöse Bauteile können zuverlässig mit dem Rauheitsmessplatz MarSurf XCR 20 geprüft werden einschließlich Bedienerführung und intelligenten Auswertungen.
Individuelle Erstellung von Eingabemasken mit „Bedienerführung MarSurf QE“. Prüfpläne für komfortable Dateneingaben, umfangreiche Messabläufe, und QS-Stat-Datenexport sind einfach realisierbar.
Der vollautomatische Messplatz MarSurf XR20 CNC für Wellen, Nocken- und Kurbelwellen misst Rauheit und Welligkeit an Wellen auch an unterschiedlichen Positionen am Umfang.
Radien an Werkstücken mit tangentialen Übergängen werden hochgenau mit Mahr-Messgeräten geprüft. Mit dem patentierten Verfahren werden die Tangenten und der Tangentialkreis automatisch erzeugt.
Mit dem PageDesigner von MarWin lassen sich nahezu alle Wünsche, die an eine individuelle Protokollgestaltung Ihrer Messergebnisse gestellt werden, erfüllen.
Mahr Parameter hat die bewährten Mahr-Faltkarten hat Mahr jetzt als multimediales Nachschlagewerk neu interpretiert. Zugänglich als Android-App und Website, auch mit einem iOS Betriebssystem nutzbar.
Für den Messtechniker ist die Radiusmessung eine Standardaufgabe, die auf vielfältige Weise gelöst werden kann. Mit Mahr-Messgeräten kann dies einfach und vollautomatisch realisert werden.
Rauheitsmessungen an großen Bauteilen sind meist nur mit großem Aufwand und umständlich durchzuführen. Mit maßgeschneiderten Lösungen von Mahr sind sie schnell und einfach zu realisieren.
Funktionsrelevante Bauteilkanten und -fasen sind in der ISO-Norm 13715 spezifiziert. Konkrete Prüfmethoden der Kantenbrüche beschreibt die Bosch-Norm N42AP 620.
Bisher konnte ein Data-Matrix-Code (DMC-Code) nur mit einem Datamatrix Lesesystem gescannt und von MarWin eingelesen werden. Diese Informationen werden zum Aufrufen von Messprogrammen, zur Protokollierung oder für den Datenexport verwendet.
Mit den Rauheitsmessplätzen MarSurf XR1 und MarSurf XR20 können Abstände in einem Profil einfach gemessen werden. Außerdem ist es möglich, einen gezoomten Bereich des Profils für die Rauheitsauswertung festzulegen.
Bei allen MarWin-Anwendungen wie z. B. MarSurf, MarForm, MarGear, MarOpto oder MarShaft kann man die Benutzeranmeldung personalisieren und individuell gestalten. Hier können Fotos von Personen oder Ba