Hochwertige Messtechnik für die Qualitätskontrolle in Messraum, Produktion, Wareneingang oder Entwicklung.
Zahnradpumpen & Misch- und Dosiermaschinen mit höchster Genauigkeit für die Verarbeitung von Flüssigkeiten und Pasten.
Hochgenaue Kugelführungen für spielfreie Hub- und Drehbewegungen beim Einsatz im Maschinen- und Vorrichtungsbau.








Innovative Messtechnik für vielfältige Anwendungen:
- • Länge und Durchmesser
- • Oberfläche und Kontur
- • Form und Lage
- • Verzahnung und Wellen

Präzises Mischen und Dosieren von Flüssigkeiten und Pasten:
- • Zahnraddosierpumpen
- • Pumpen zur Faserherstellung
- • Misch- und Dosiermaschinen sowie Mischköpfe

Kugelführungen für spielfreie Linear- und Drehbewegungen in:
- • Maschinenbau
- • Feinwerktechnik
- • Optik
- • Elektronik
- • und vielen weiteren Branchen








Als international tätiges Unternehmen hält Mahr seine Patente nicht nur in Deutschland, sondern weltweit.

MarSurf MC 510: Rauheit messen in der Bearbeitungsmaschine

Das MarSurf MC 510 steht schnell und komfortabel in der Bearbeitungsmaschine zur Verfügung: Soll eine Rauheitsmessung erfolgen, wechselt die Werkzeugmaschine das Messgerät automatisch wie ein reguläres Bearbeitungswerkzeug aus dem Werkzeugmagazin in die Spindel ein. Als Schnittstelle sind diverse Werkzeugaufnahmen verfügbar, unter anderem die Typen SK 40 und HSK-A 63. Sobald das Messgerät bereit ist, kann der Bediener es über das softwaregesteuerte, flexible Drehgelenk leicht ausrichten. Die Messbewegung erfolgt durch den integrierten Vorschubantrieb, wobei die CNC-Maschine das Gerät an der Messstelle positioniert.
Robust und leistungsfähig
Dank seiner robusten Bauweise ist das MarSurf MC 510 sicher gegen Verschmutzungen geschützt. Dabei sorgt der automatisierte Ablauf für schnelles Messen der Oberflächenkennwerte und exakt reproduzierbare Messungen ohne Bedienereinfluss. Auch Fachwissen über Messtechnik ist nicht notwendig, denn ihr Einsatz erfolgt ohne direkten Eingriff. Zusätzlich ist ein Rückschluss auf den Werkzeugverschleiß möglich, was die Werkzeugkosten reduziert.
Bestens geeignet für automatisierte Fertigungsprozesse
Die Bearbeitungsprozesse in der CNC-Maschine sind weiterhin flexibel, da das Messgerät direkt angesteuert wird; die Messdatenausgabe erfolgt im NC-Code. Mit dem Edge-PC kommuniziert das MarSurf MC 510 kabellos via Bluetooth® Wireless-Technologie. Zusätzlich verfügt es über ein OPC UA-Interface und ist closed-loop-ready. Schließlich erfolgt die Dokumentation der Oberflächenkennwerte vollautomatisch und sicher, wobei kein Expertenwissen notwendig ist. Insgesamt ist das Gerät damit bestens geeignet für automatisierte Fertigungsprozesse – und das maschinen- und steuerungsunabhängig. Denn das MarSurf MC 510 bietet reproduzierbare Messbedingungen ohne Bedienereinfluss – prozesssicher, flexibel und effizient.
(2.249 Zeichen inkl. Leerzeichen)

Quellenangabe:
Bild: Mahr GmbH
Download:
↓ 300dpi (1772 × 1181 px)
Über die Carl-Mahr-Gruppe
Höchste Präzision, innovative Technologien und internationale Präsenz – dafür steht der Name Mahr seit mehr als 160 Jahren. Heute ist die Mahr-Gruppe mit ihren drei Geschäftsbereichen Fertigungsmesstechnik, Misch- und Dosiertechnik sowie Kugelführungen weltweit in einer Vielzahl anspruchsvoller Branchen aktiv, beispielsweise Automotive, Maschinenbau, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Optik, Elektronik. In allen Produkten stecken die Präzision, Leidenschaft und das Know-how der rund 1.800 Mitarbeiter weltweit.
Wie können wir Ihnen helfen? Finden Sie Ihren passenden Ansprechpartner.