Gear Metering Pumps & Meter Mix Dispense Machines with highest accuracy for processing liquids and pastes.
High-precision rotary stroke bearings for backlash-free linear and rotational movements for use in machine and device construction.








광범위한 응용 분야를 위한 혁:
- • 신적인 계측
- • 길이와 직경
- •형태와 위치
- • 기어와 샤프트

액체 및 페이스트의 정밀 혼합과 계량
- • 기어 계량 펌프
- • 화이버 생산을 위한 펌프
- • 믹스 디스펜서 기계 및 혼합 헤드

백래시 없는 선형 및 회전 이동을 위한 로터리 스트로크 베어링:
- • 기계식 엔지니어링
- • 정밀 엔지니어링
- • Optik
- • 전자 부품
- • 및 기타 여러 산업








국제적으로 사업을 운영하는 회사로서 Mahr는 독일 뿐 아닌 전세계에서 특허를 보유하고 있습니다.

2018년 컨트롤 쇼(Control show) 돌아보기


Etwa 900 Aussteller präsentierten auf der diesjährigen Control ihre Lösungen für die Qualitätssicherung. Auch für Mahr war die Messe ein voller Erfolg: der Messtechnikspezialist aus Göttingen hatte eine Vielzahl neuer Produkte vorzuführen. Unter anderem zur taktilen Kontur- und Oberflächenmessung sowie zur berührungslosen, optischen Oberflächenmessung. "Für Mahr, wie auch für die anderen Anbieter, stellt die Control einen wichtigen Meilenstein dar, um den Kunden die eigene Leistungsfähigkeit zu präsentieren. Das ist uns in diesem Jahr eindrucksvoll gelungen: unsere zahlreichen Neu- und Weiterentwicklungen zeigen, welche Innovationskraft unser Unternehmen hat", erläutert Manuel Hüsken, Gesamtleitung Vertrieb bei Mahr.
Rund 1.500 Besucher kamen auf den Mahr-Stand, um sich über die vielen herausragenden Neuheiten zu informieren. Dabei steigt der Anteil der ausländischen Besucher konstant. "Die Control stellt für die Messtechnikbranche eine Leitmesse dar und ist ein wichtige Leistungsschau, die weltweit ihres Gleichen sucht", so Hüsken. "Positiv für uns ist der hohe Anteil an Besuchern, die mit einer neuen Projektaufgabe auf unseren Stand kamen. Darunter auch viele neue Kunden."
Neues Standkonzept erfolgreich
Nachdem der Messestand 2017 auf 550 m² vergrößert worden war, hatte sich Mahr entschieden, auch dieses Jahr noch einmal in den Stand zu investieren. Mit Erfolg: Kunden und Mitarbeiter äußerten sich positiv über das neue Design und den klaren Aufbau. Die offene Standstruktur bot selbst bei hohem Besucherandrang genügend Raum und die Kommunikationsflächen zwischen den Exponaten ermöglichten fokussierte Gespräche direkt bei den entsprechenden Produktlösungen.

