Gear Metering Pumps & Meter Mix Dispense Machines with highest accuracy for processing liquids and pastes.
High-precision rotary stroke bearings for backlash-free linear and rotational movements for use in machine and device construction.








Innovative Messtechnik für vielfältige Anwendungen:
- • Länge und Durchmesser
- • Oberfläche und Kontur
- • Form und Lage
- • Verzahnung und Wellen

Precise mixing and metering of liquids and pastes:
- • Gear metering pumps
- • Pumps for fiber production
- • Meter mix dispense machines as well as mixing heads

Rotary stroke bearings for backlash-free linear and rotary movements in:
- • Mechanical engineering
- • Precision engineering
- • Optik
- • Electronics
- • and many other industries








As an internationally active company, Mahr holds its patents not only in Germany, but worldwide.

Data interface for OPC UA available in MarWin

Open Platform Communications Unified Architecture (kurz: OPC UA) ermöglicht Datenflüsse ohne Bruch zwischen unterschiedlichen Systemen und Maschinen über das firmeninterne Netzwerk oder das Internet. Die MarWin-Software enthält ab der Version 14.40 eine Datenschnittstelle, um OPC UA zu realisieren. Dieses Modul ist optional über eine entsprechende Lizenz erwerbbar. Es ist momentan verfügbar für Geräte der Produktfamilien MarSurf, MarForm, MarShaft und Mar4D. Die bedarfsgerechte individuelle Konfigurierung beim Kunden übernimmt die Anwendungstechnik von Mahr.
OPC UA als Maschinensprache in der Produktion durchgesetzt
Die Schnittstelle ermöglicht es nicht nur, Daten für den OPC 40210-Standard bereitzustellen, der sich auf Informationen für geometrische Messsysteme konzentriert. Vielmehr eignet sie sich auch für viele weitere OPC-Standards, was Einsatzmöglichkeiten und Flexibilität für Kunden erhöht. „OPC UA als Maschinensprache hat sich auf dem Shop Floor durchgesetzt", sagt Michaela Sander, Produktmanagerin für MarWin bei Mahr. „Unternehmerischer Mehrwert der OPC UA-generierten Daten beim Kunden entsteht vor allem dann, wenn diese Daten in die Asset Administration Shell übernommen und weiter verarbeitet werden.“ Unter Asset Administration Shell (AAS) versteht man eine standardisierte digitale Repräsentation von Assets. Als Asset wiederum bezeichnet man eine Komponente einer Industrie-4.0-Lösung wie ein physisches Objekt, eine Software oder ein Dokument. Die AAS wird auch als Standard bezeichnet, um einen sogenannten digitalen Zwilling in der Industrie 4.0 umzusetzen.
Sie interessieren sich für OPC UA?
- Falls Sie OPC UA in Ihrer Fertigung integrieren möchten oder eine Beratung wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt mit unseren Experten in der Anwendungstechnik auf.
- Ausführliche grundsätzliche Informationen zu OPC UA finden Sie in unserem Flyer.
How can we help you?