Mahr | Unternehmensmeldung

Control 2025: Mahr präsentiert zahlreiche Neuheiten

| Pressestelle

Die Firma Mahr aus Göttingen ist vom 6. bis zum 9. Mai 2025 auf der 37. Control in Stuttgart vertreten. Entsprechend dem Messemotto „Empowering Optical Metrology” stellt sie in Halle 3, Stand 3104 und 3204, ihre Produkte und Lösungen der Fertigungsmesstechnik vor.

Besonders sehenswert sind die folgenden Entwicklungen:

  • Eines der Messe-Highlights ist das MarSurf MC 510. Damit erhalten Kunden jetzt eine innovative automatisierte Lösung, um Oberflächenrauheiten an Werkstücken direkt in der CNC-Fertigungsmaschine zu messen. Dazu wird das Messgerät komplett in die Werkzeugaufnahme integriert, wo es mittels eines vibrationsbeständigen, taktilen Freitastsystems misst – normgerecht und hochgenau bis zu Rz 1 µm.
  • Seine Produktpalette der manuellen Oberflächenmessgeräte erweitert Mahr mit dem MarSurf SD 140 AG 11, das sowohl Rauheits- als auch Konturmerkmale prüfen kann – und das in nur einem Messdurchgang. Dabei bietet der Messplatz eine einfache Handhabung bei gleichzeitig zuverlässiger Qualitätssicherung durch hohe Funktionalität. Somit eignet er sich auch als Einstiegsmodell in die stationäre Oberflächenmesstechnik.
  • Mit der Übernahme der OptoSurf GmbH im Jahr 2024 hat Mahr sein Portfolio um die Streulichttechnologie erweitert. Erstmals auf der Control 2025 kann die Fachwelt die Geräte als Teil der MarSurf3D-Familie begutachten, beispielsweise den Streulichtsensor MarSurf3D Sensor OS 500. Damit bietet Mahr seinen Kunden neue Möglichkeiten auf dem Gebiet der Tribologie.
  • Mit dem Micromar 844 EWR(i) ergänzt Mahr sein breites und tiefes Angebot der Handmesstechnik um ein digitales 3-Punkt-Innenmessgerät zur Prüfung von Innendurchmessern. Dieses besticht durch seinen ergonomischen Griff mit Rückzughebel für schnelle, selbstzentrierende Messungen über den gesamten Messbereich sowie das drehbare Display mit Touch-Bedienung.
  • Neu aufgelegt hat Mahr die digitalen Messuhren der MarCator-Familie. Die Geräte überzeugen mit innovativen Features: Touch-Bedientasten, extra gehärtete Glasfronten, farbige LEDs zur Messwertklassierung und eine beispiellose Fernbedienbarkeit und Konnektivität sorgen für einzigartigen Komfort beim Messen und Einstellen des Gerätes.

Manuel Hüsken, CEO der Carl-Mahr-Gruppe sagt: „Die Control ist die internationale Leitmesse für Qualitätssicherung und damit ein wichtiger Branchentreff für uns als Unternehmen der Fertigungsmesstechnik. Denn hier kommen die Lösungsanbieter und das breiteste Fachpublikum zusammen, um sich zu Innovationen auszutauschen. Damit bietet die Messe auch für uns die ideale Plattform, um unsere Produkte und Lösungen zu zeigen und mit unseren Kunden zu kommunizieren. Wir freuen uns deshalb immer wieder aufs Neue darauf, der Fachwelt in Stuttgart unsere Produkt-Highlights zu präsentieren.“

Weitere Informationen zu Mahr auf der Control finden Sie hier:
https://marketing.mahr.com/de/control2025
https://marketing.mahr.com/en/control2025

(2.906 Zeichen inkl. Leerzeichen)

Über die Carl-Mahr-Gruppe

Höchste Präzision, innovative Technologien und internationale Präsenz – dafür steht der Name Mahr seit mehr als 160 Jahren. Heute ist die Mahr-Gruppe mit ihren drei Geschäftsbereichen Fertigungsmesstechnik, Misch- und Dosiertechnik sowie Kugelführungen weltweit in einer Vielzahl anspruchsvoller Branchen aktiv, beispielsweise Automotive, Maschinenbau, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Optik, Elektronik. In allen Produkten stecken die Präzision, Leidenschaft und das Know-how der rund 1.800 Mitarbeiter weltweit.

Info
Nach oben