Hochwertige Messtechnik für die Qualitätskontrolle in Messraum, Produktion, Wareneingang oder Entwicklung.
Zahnradpumpen & Misch- und Dosiermaschinen mit höchster Genauigkeit für die Verarbeitung von Flüssigkeiten und Pasten.
Hochgenaue Kugelführungen für spielfreie Hub- und Drehbewegungen beim Einsatz im Maschinen- und Vorrichtungsbau.








Innovative Messtechnik für vielfältige Anwendungen:
- • Länge und Durchmesser
- • Oberfläche und Kontur
- • Form und Lage
- • Verzahnung und Wellen

Präzises Mischen und Dosieren von Flüssigkeiten und Pasten:
- • Zahnraddosierpumpen
- • Pumpen zur Faserherstellung
- • Misch- und Dosiermaschinen sowie Mischköpfe

Kugelführungen für spielfreie Linear- und Drehbewegungen in:
- • Maschinenbau
- • Feinwerktechnik
- • Optik
- • Elektronik
- • und vielen weiteren Branchen








Als international tätiges Unternehmen hält Mahr seine Patente nicht nur in Deutschland, sondern weltweit.

Individueller messen: Ihr 3D-Messplatz nach Maß

Sie möchten nur das Beste aus der 3D-Messwelt zum Prüfen Ihrer Werkstücke? Kein Problem! Kombinieren Sie einfach die gewünschte Messplattform – MarSurf3D GSoder MarSurf3D SX– mit einem leistungsstarken Messkopf Ihrer Wahl. Die Plattform MarSurf3D SX spielt ihre Stärken bei kleineren Werkstücken mit Achsgrößen bis maximal 200 mm aus. Sie ist kompakt gebaut und verfügt über eine integrierte Dämpfung. Mit ihrer Form erinnert sie an die bewährte Mahr-Konfokalbaureihe und überzeugt durch einen günstigen Preis.
Ihre große Schwester, die Plattform MarSurf3D GS, ist mit ihrer Portalbauweise für große Werkstücke ab 200 mm geeignet. Anwendern stehen dabei verschiedene Achsen zur Auswahl, die sich je nach den Werkstückumfang richten. Auf Wunsch sind eine integrierte Übersichtskamera, ein Punktsensor sowie eine Umhausung möglich. Und das Beste: Das MarSurf3D GS bietet Ihnen eine 24/7-Performance. So können Sie rund um die Uhr die Qualität Ihrer Werkstücke prüfen.
Fünf Messköpfe – Sie haben die Wahl
Die flächenhaften Messkopf-Technologien der neuen 3D-Reihe reichen von der Fokusvariation über die Weißlichtinterferometrie bis zum konfokalen Messen. Daneben stehen die konfokale Profilometrie sowie die Liniensensorik zur Auswahl.
Oder Sie entscheiden sich gleich für den neuen Multisensor-Messkopf, der die flächenhaften Messtechnologien in sich vereint. Das heißt für Sie: Alle Oberflächenmessungen bis in den unteren Nanometerbereich erledigen Sie mit einem einzigen Gerät, und das natürlich in Echtzeit. Ein Wechsel des Messgeräts entfällt, denn das leistungsstarke Multifunktionstool vereint drei starke Technologien in einer: wahlweise für Labor, Qualitätssicherung oder direkt an der Produktionsmaschine und damit genau dort, wo Sie Ihre Werkstücke fertigen.
Fünf Messköpfe clever kombiniert: So funktioniert‘s!
▶ Weißlichtinterferometer WI: Höchste vertikale Auflösung
Topografien im Sub-Nanometer-Bereich erfassen
▶ Multisensor-Messkopf MS: Maximale Flexibilität
In einem Messkopf kombiniert: konfokal, Weißlichtinterferometrie und Fokusvariation
▶ Konfokaler Messkopf CM: Der Allrounder
Robuste Oberflächenmesstechnik für den täglichen Einsatz
▶ 3D-Profilometer CP: Flexibilität für die Qualitätskontrolle
Maximale Flexibilität auch für große Bauteile
▶ 3D-Profilometer CL: Ultraschnelle großflächige Messung
Hohe Messpunktdichte mit gleichzeitig hoher Messgeschwindigkeit
Oberflächenmerkmale per Knopfdruck
Die Oberflächenanalyse-Software MarSurf3D bietet ein umfassendes Funktionspaket, um Struktur, Rauheit, Welligkeit, Stufenhöhe, Kontur und sonstige Oberflächenmerkmale darzustellen und auszuwerten. In der verständlich aufgebauten Benutzeroberfläche lassen sich einfache Analyseberichte per Knopfdruck erstellen. Vielfältige Darstellungsmöglichkeiten wie Profilansicht, 3D-Rekonstruktion oder Reflexionsbild erzeugen aussagekräftige Messprotokolle. Individuelle Auswerterezepte sind vom Anwender einfach erstellbar.
Wie können wir Ihnen helfen? Finden Sie Ihren passenden Ansprechpartner.