Schnell, präzise und vollautomatisch: Gewinde messen mit MarSurf easyContour

Vollautomatisierte Messabläufe sind bei Anwendern sehr beliebt. Mit den MarSurf-Konturenmessgeräten und dem Messassistenten der Software bietet Mahr das vollautomatische Messen von Gewindeparametern: Anwender, die einzelne Profile und ihre Gewindespezifika in den Blick nehmen wollen, bekommen an diesem Messplatz umfassende Daten sowohl über Geradheit und Winkel der Flanken als auch über die Steigung und Radien im Gewindegrund und in den Gewindespitzen geliefert. Auch für das Auswerten des oberen und unteren Profils steht ein vollautomatischer Ablauf zur Verfügung. Innen-, Außen- und Flankendurchmesser werden gewissermaßen im Handumdrehen ausgewertet.
In puncto Abmessung überzeugen die MarSurf-Geräte der CD-Baureihe mit einem Messbereich in der Vertikalen von ± 35 mm und in der Horizontalen von 140 bzw. 280 mm. Damit erfüllt es die Anforderungen der gängigen Innen- und Außengewinde mit diesem Standard-Messplatz.
Mit der Option „Gewindeauswertung“ bieten die Konturenmessplätze der MarSurf-Produktgruppe genaue und vielseitige Messungen ohne Programmieraufwand für nahezu alle Gewindetypen:
- Innen- und Außengewinde
- Metrische Gewinde
- Trapezgewinde
- Zylindrische Gewinde
- Zollgewinde
- Kegelgewinde
- Whitworth-Gewinde
- Kundenspezifische Gewinde
Parameter der Gewindeauswertung
Die gemessenen Gewindeprofile lassen sich anhand der festgelegten Parameter, Toleranzen und Messmethoden ausgewertet. Die Eingaben werden protokolliert und gespeichert. So stehen sie jederzeit für wiederkehrende Messungen zur Verfügung.

Die vollautomatische Gewindeanalyse
Nach der Profilerfassung, die über ein Quick&Easy-Messprogramm erfolgt, wird die Gewindeanalyse gestartet. Dafür genügt die entsprechende Funktionstaste oder ein Skript nach der Messung. Alle gewählten Parameter werden anschließend für den definierten Gewindebereich ausgewertet.
Der auszuwertende Bereich lässt sich einfach durch Klicken auf die erste und letzte Gewindeflanke festlegen. Bei individuell gestalteten Gewindeformen ist es möglich, die Flankenbereiche nach Bedarf anzupassen. Diese Methode bietet eine flexible Möglichkeit, den Gewindebereich präzise und schnell zu definieren.
Protokollierung der Gewindeauswertung
Nach Eingabe der Daten oder Laden der passenden Parameterdateien ins Programm erscheint das Gewinde im Profil auf dem Bildschirm. Danach genügen zwei Klicks mit der Maus für den auszuwertenden Gewindebereich und alle ausgewählten Gewindeparameter in diesem Bereich werden automatisch analysiert. Auf Basis der gewählten Einstellungen erstellt das System automatisch Protokollseiten mit Einzel- und Statistik-Ergebnissen. Abweichungen von den Toleranzen werden in Rot hervorgehoben.
Die Gewindeparameter bei Rundgewinden werden ähnlich wie bei metrischen Gewinden ermittelt. Dabei sind lediglich die passenden Eingaben für das Rundgewinde im Programmmenü einzugeben.

Bei einem sechsgängigen Trapezgewinde mit großer Steigung und einem Außendurchmesser von nur 10 mm werden besondere Anforderungen an die präzise Messung gestellt. Um zuverlässige Ergebnisse zu erhalten, kommt in einem solchen Fall eine kegelförmige Tastspitze zum Einsatz. So sind sichere Daten trotz beengter Geometrie möglich.
Gewinde- und Konturenauswertung mit MarSurf easyContour und Gewindeoption
Mit der Standardsoftware MarSurf easyContour und der Gewindeoption lassen sich die unterschiedlichsten Gewindetypen problemlos messen und auswerten. Für jedes Gewinde wird dabei ein eigenes Programm im Teach-in-Verfahren erstellt. Diese Methode ermöglicht eine individuelle Auswertung, bei der sich neben Gewindeparametern auch weitere Maßangaben berücksichtigen lassen – etwa, wenn zusätzlich zu den Gewindebereichen auch andere Konturabschnitte relevant sind.
Mit den MarSurf LD140 und LD280 Messplätzen lassen sich Rauheit und Gewindekontur in einem einzigen Messdurchgang gleichzeitig erfassen. Die Messung erfolgt präzise mit einer Diamanttastspitze (47° Kegelwinkel). Der vertikale Messbereich liegt bei ±13 mm, horizontal stehen je nach Modell 140 mm oder 280 mm zur Verfügung.
Die Option „Gewindeauswertung“ lässt sich ganz einfach nachrüsten – für alle MarSurf Konturenmessgeräte ab Version 6.0.Jetzt informieren und das ganze Sortiment der Messmaschinen von Mahr kennen lernen!